Glasfaser entlang der Stromtrassen
Vom hohen Norden bis tief in den Süden Deutschlands: Entlang der Stromautobahnen des Landes entsteht ein Netz für die Zukunft – nicht nur für Elektronen, sondern auch für Daten. Als erfahrener Infrastrukturdienstleister unterstützen wir Energieversorger und Netzbetreiber dabei, Glasfaserkabel direkt an Hochspannungsleitungen zu verlegen. Eine technische wie logistische Herausforderung – und ein wichtiger Baustein für eine vernetzte Energiewelt.
Kommunikation auf der Höchstspannungsebene
Hochspannungsleitungen gehören zu den kritischsten Infrastrukturen Deutschlands. Sie sichern die überregionale Stromversorgung – und sie müssen zunehmend mehr leisten. Umso wichtiger ist eine leistungsfähige Kommunikation entlang dieser Trassen. Glasfaserkabel sorgen für die Übertragung von Steuerungs-, Überwachungs- und Schutzsignalen in Echtzeit. Auch künftige Smart-Grid-Anwendungen benötigen diese ultraschnellen Datenverbindungen.
Projekte mit Signalwirkung
Genau hier setzt unser Leistungsspektrum an. Wir begleiten Projekte wie Südlink, den Ausbau von 111-kV- auf 380-kV-Systeme oder Sondermaßnahmen wie Elbquerungen mit einem Komplettservice: von der Materialbeschaffung bis zur letzten Messung, von Norddeutschland bis an die Grenze zu Österreich. Entlang der Trassen verlegen wir Glasfaserkabel direkt an den Hochspannungsmasten. Das erfordert Präzision, Technikverständnis und erfahrene Teams, die sich in schwindelerregender Höhe auskennen.

Unsere Fachkräfte im Einsatz
Nicht jeder kann an einem Hochspannungsmast Glasfaser verlegen. Unsere Fachkräfte bringen nicht nur körperliche Fitness und Erfahrung mit, sondern auch besondere Qualifikationen:
- Steigberechtigung
- Besondere Sicherheitsanforderungen wie zum Beispiel die Zulassung für Arbeiten an kritischen Infrastrukturen
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit – gerade unter schwierigen Bedingungen

Die Metall Haubenmuffe LKM 171
Die Haubenmuffe unserer Schwesterfirma KTK GmbH kommt zum Einsatz:
- Separate Kabelabfangung verhindert Faserschäden bei Nachrüstungen
- Hohe Dichtigkeit durch optimierte Abdichtung der OPGW-Röhrchen
- Aufnahme und Management großer Faserzahlen möglich
- Beschusssicher, komplett rostfrei, beständig gegen Witterungseinflüsse

Präzision auf jedem Meter
Ob Standardtrasse oder Sonderlösung wie die Elbquerung – jedes Projekt verlangt eine individuelle Planung. Dazu gehört auch die präzise Koordination mit den Netzbetreibern, um Stromabschaltungen zu vermeiden und eng gesteckte Zeitfenster optimal zu nutzen. Unsere Erfahrung ermöglicht es uns, flexibel und effizient zu agieren. Zu unseren Leistungen gehören:
- Materialbeschaffung
- Muffenmontage sowie das Setzen von Bögen an den Strommasten
- Spleißarbeiten und Messungen
- Sicherheitsvorkehrungen für Personal und Material
- Steigarbeiten unter anspruchsvollen Bedingungen
Starke Leistung, starke Wirkung
Dass wir zu den wenigen Anbietern gehören, die Glasfasermontage an Hochspannungsleitungen in großem Umfang durchführen können, macht uns zu einem gefragten Partner in diesem Zukunftsfeld. Die Kombination aus technischem Know-how, erfahrenem Personal und hoher Flexibilität macht uns auch zum idealen Partner für Energieversorger und Netzbetreiber, die ihre Netze modernisieren und ausbauen möchten – für eine vernetzte, nachhaltige Zukunft. Der Kundennutzen ist klar: Unsere Glasfaserlösungen schaffen sichere, performante Datenverbindungen entlang der Stromtrassen – ein Muss für den sicheren Betrieb heutiger und zukünftiger Energienetze.